Dieser studienbegleitende Kurs ist ein Pflichtseminar für ausländische Studierende des Bachelorstudiengangs DaF (Modul 4a1.2) und erfordert regelmäßige Teilnahme.
In diesem Kurs sollen die beiden Elemente des mündlichen Teils der PDW (Kurzvortrag und Fachgespräch) geübt werden; am Ende des Semesters kann die Prüfung abgelegt werden.
Der mündliche Teil der PDW findet voraussichtlich vom 30.1. bis 31.1.2012 statt.
Der Teilnehmerkreis ist auf die Studierenden beschränkt, die diese PDW ablegen müssen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | C6-241 | 10.10.2011-03.02.2012 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M5a Sprachpraxis für Bildungsausländer*innen | - | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | BaDaFM4a.1.2; BaDaFM4a | - | - | 3 |
Aktive Mitarbeit: Regelmäßige Teilnahme und wenigstens zweimalige Präsentationen (ca. 10’) von Fachthemen.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.