In der Studiengruppe werden Klassiker der Geschichtswissenschaft exemplarisch diskutiert und hinsichtlich ihrer Gegenwartsdiagnostik reflektiert. Kurz: Es geht um die Wahrnehmung von Krisen und Globalität in der Geschichtswissenschaft und ihren Nachbarwissenschaften. Wir konzentrieren uns dabei nicht nur auf den Mainstream, sondern beziehen auch gerne Texte in die Diskussion mit ein, die sich (noch) nicht in der Normalwissenschaft etablieren konnten.
Dieses Semester beginnen wir mit Auszügen aus „Dienst auf dem Planeten“ von Eugen Rosenstock-Huessy. Die weitere Auswahl der Texte findet im Plenum statt.
Die konstituierende Sitzung ist in der Woche vom 07. bis 11. November geplant, ein genauerer Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Modul 4.5 | Wahlpflicht | - | 5.5 | scheinfähig studierbar als "MA-Kolloquium" |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.