HEUREKA
Problemlösen ist nach den Kernlehrplänen eine Kompetenz, die Schülerinnen und Schüler im Laufe der SI erwerben sollen. Im Seminar werden neben Klassikern und aktuellen Ergebnissen viele Problemlösestrategien und -aufgaben vorgestellt. Interessante Aufgaben und knifflige Probleme kommen u. a. aus dem Bereich der Mathematikwettbewerbe. Diese und andere Angebote der Begabungsförderung/individuellen Förderung bilden einen weiteren Schwerpunkt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-20 | S2-137 | 10.10.2011-03.02.2012
nicht am: 28.12.11 / 04.01.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | MD10 | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | benotet |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.