Die Theory Class stellt die Lektüre und gemeinsame Diskussion von Armin Nasshis Buch "Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft" in den Mittelpunkt. Anhand dieses Beispiels werden Gesellschaftstheorien im Allgemeinen sowie die gesellschaftlichen Veränderungen im Zuge der Digitalisierung im Speziellen diskutiert. Theorien und Modelle beeinflussen unsere Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Phänomenen, bestimmen durch Vorannahmen unsere Methoden und durch Rahmungen und Referenzen unsere Darstellungen - auch und besonders in der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Wir wollen gemeinsam über die Leistungsfähigkeit des von Nassehi vorgeschlagenen Modells sprechen und nach Anwendungsbeispielen für seinen theoretischen Rahmen sowie dessen Operationalisierung suchen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | ONLINE | 15.04.2021 | Vorbesprechung |
wöchentlich | Mo | 10-15 | ONLINE | 17.05.2021 | |
wöchentlich | Mo | 10-15 | ONLINE | 21.06.2021 | |
wöchentlich | Mo | 10-15 | ONLINE | 19.07.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Theory and Methods Classes | 0.5 | Theory Class |