270076 Klinisch-psychologische Interventionsmethoden (BS) (WiSe 2006/2007)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar Klinisch-psychologische Interventionsmethoden soll sowohl einen theoretischen wie auch praktischen Einblick in wissenschaftlich erprobte Methoden der modernen Klinischen Psychologie vermitteln. Der Schwerpunkt soll hierbei auf den kognitiven Methoden nach Beck, Ellis und Meichenbaum wie auch auf den Expositionsverfahren liegen. Des Weiteren werden operante, Entspannungs- und Rollenspielverfahren im Seminar behandelt.
Die einzelnen klinisch-psychologischen Interventionsmethoden sollen mit den TeilnehmerInnen zunächst im Plenum erarbeitet werden. Hierbei sollen die TeilnehmerInnen u.a. anhand von Fallbeispielen, Rollenspielen und Videoaufzeichnungen mit der Art der jeweiligen Interventionsmethode vertraut gemacht werden. Darauf aufbauend sollen in Kleingruppenübungen die für die einzelnen Interventionen notwendigen Fertigkeiten durch Rollenspiele eingeübt und modifiziert werden.

Wichtige Hinweise:
Die Veranstaltung ist im Curriculum Klinische Psychologie dem Modul Schwerpunkt I, Pflicht zuzuordnen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Bei diesem Seminar liegt eine Teilnehmerbegrenzung (20) vor, da es praktische Anteile enthält, die nur in Kleingruppen durchführbar sind.

Voraussetzungen:
Hauptstudium Psychologie
Vordiplom in Psychologie
Nachweis über abgeschlossenes Basis-Modul: Ausnahmen nach Absprache aufgrund der Übergangsregelung (claudia.schluessel@uni-bielefeld.de)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr S0-105 01.12.2006
einmalig Sa S0-105 02.12.2006
einmalig So S0-105 03.12.2006

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 A-09A; D89   nicht scheinfähig HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2006_270076@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_2499816@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 16. Oktober 2006 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 16. Oktober 2006 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2499816
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
2499816