Versuch einer Begriffsdefinition des Konzeptes "Interkulturelle Kompetenz". Vorstellung von unterschiedlichen Ansätzen zur interkulturellen Kompetenz in verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern.
aktive Mitarbeit
Es wird ein Reader zur Verfügung gestellt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Do | 12-14 | T2-214 | 19.10.2006-09.02.2007 | |
| einmalig | Sa | 10-15 | U2-200 | 20.01.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.1.2; MA.4.1.3; MA.3.1.3 | 3 | scheinfähig | |||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.1.2; MG.3.1.3; MG.4.1.3 | 3 | scheinfähig | |||
| Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3; M.4.1.3; M.3.1.2 | 3 | scheinfähig | ||
| Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MU.2.1 |