In diesem Studienprojekt planen die Studierenden ein bewegungswissenschaftliches Experiment, führen dieses in Kleingruppen durch, werten es aus und diskutieren es zum Abschluß in der Seminargruppe. Die Studierenden erwerben grundlegende Kompetenzen zum Designen, Programmieren und Auswerten von solchen Experimenten und lernen, wie die gewonnen Daten zu interpretieren sind.
Das Seminar und die zu bearbeitenden Projekte dient als Vorbereitung für experimentelle BA-Arbeiten.
Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Studierende des Profils PuB im 4. Sem und höher (Studiengangswechseler aus GuM) Voraussetzung:
* Abschluss des Moduls Tds-2 - Naturwissenschaftliche Grundlagen des Sports
* Abschluss der Veranstaltung Repräsentation und Bewegung
Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.
Wenn jemand auf relativ unterhaltsame Weise sein Wissen zum Planen und Durchführen von Experimenten auffrischen will, sei diese Literatur empfohlen:
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | U2-232 | 04.04.-15.07.2011 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | PuB; TdS 19 | Pflicht | - | 5 | benotet |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.