230296 Leichte und einfache Sprache (S) (SoSe 2020)

Inhalt, Kommentar

Liebe Studierende,
dieses Seminar FINDET STATT, und zwar zunächst in asynchroner, im weiteren Verlauf des Semesters vrsl. auch in synchroner Form. Sie werden dazu Materialien sowie weitere Informationen im LernraumPlus finden, die zum ersten Seminartermin freigeschaltet werden.
Mit besten Grüßen
Julia Settinieri

Im Anschluss an grundlegende Überlegungen zu Sprache als Diasystem beschäftigen wir uns im Rahmen dieses Seminars mit den Konzepten der sog. leichten und einfachen Sprache, die wir aus migrationspädagogischer, linguistischer und zweitsprachenerwerbstheoretischer Perspektive betrachten. Im zweiten, angewandten Teil der Lehrveranstaltung werfen wir in Kooperation mit Dagmar Freitag von der AWO Bielefeld einen Blick darauf, welchen konkreten sprachlichen Anforderungen Teilnehmer*innen an Integrations- und Berufssprachkursen ausgesetzt sind und inwiefern bzw. welche sprachlichen Vereinfachungen dazu geeignet sein können, das Verständnis alltagspraktisch wichtiger Texte zu sichern.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 10-12 X-E0-222 06.04.-17.07.2020
nicht am: 15.05.20
einmalig Fr 10-12 X-E1-200 15.05.2020

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-DAF-M-DAFGER-IndiErg1 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) - unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-DAF-M-DAFGER-IndiErg2 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) - unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-DAF-M4 Zweit- und Fremdsprachenerwerbsforschung Vertiefendes Seminar benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2020_230296@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_198264094@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 10. März 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 10. März 2020 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. März 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=198264094
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
198264094