Die Vorlesung setzt die im Sommersemester 2010 begonnene Vorlesung fort, kann aber auch ohne diese Vorkenntnisse besucht werden. Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Entwicklung der Literaturgeschichte und Theorie des Dramas im 19. Jahrhundert und setzt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die zweite Hälfte des Jahrhunderts. Verschiedene Gattungen (Komödie, Tragödie, Geschichtsdrama), Medien und Formen (Schauspiel, Oper) sollen dabei vergleichend in den Blick genommen werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 8:30-10 | H4 | 11.10.2010-04.02.2011 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2L | - | - | 2 | |
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | BaGerP2L | - | - | 2 | |
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitEM; BaLitBM1; BaLitP7 | - | - | 2 | |
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | - | MaLit3 | - | - | 2 | |
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | MaLitGer2; MaLitAM1 | - | - | 2 | |
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaRK5a | - | - | - |
! In dieser Vorlesung kann KEINE benotete Einzelleistung erbracht werden !
Die Vorlesung ist im Rahmen des Einführungsmoduls des B.A. Literaturwissenschaft literaturhistorisch angelegt.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.