Der Kurs richtet sich an internationale Studierende, die den B2 Kurs im SS 2010 erfolgreich abgeschlossen haben. Die landeskundlichen Themen dieses Kurses orientieren sich an aktuellen Ereignissen aus Gesellschaft, Politik, Hochschule und Kultur. Des weiteren werden die grammatischen Strukturen dem Mittelstufenniveau entsprechend erweitert. Die kommunikativen Fähigkeiten zur Bewältigung unterschiedlichster Situationen in Universität und Alltag werden ausführlich behandelt und geübt.
Der Kurs ist an das Niveau B2/C1 nach dem Europäischen Referenzrahmen angelehnt. Auf Wunsch kann der Kurs mit einer Prüfung abgeschlossen werden.
Des Weiteren besteht für die KursteilnehmerInnen die Möglichkeit, kostenlose Landeskundemodule von PunktUm wahrzunehmen (Universitäre Alltagssprache, Informelle fachsprachliche Kommunikation auf Tagungen, Laborkommunikation, Bürokommunikation, Workshops zur Geschichte, Politik und Kunst Deutschlands etc. - Angebot für das Wintersemester 2010/11 siehe ekVV).
Teilnahme am Kurs ist kostenpflichtig und nur nach vorheriger Anmeldung und Beratung. Für weitere Informationen zur Einschreibung und den genauen Teilnahmebedingungen steht Ihnen das PunktUm-Team zu den Sprechzeiten (dienstags 14.00-16.00 und donnerstags 14:00-16:00) in Raum C3-226 zur Verfügung.
Sprachkurs für internationale Studierende der Universität Bielefeld (Studenten der Bielefelder Graduate Schools, Programmstudierende, Gastdozenten und -professoren und andere Personengruppen, die von der DSH oder vergleichbaren Prüfungen befreit sind).
Der Kurs richtet sich an internationale Studierende, die die Grundstufe Deutsch ("Zertifikat Deutsch") erfolgreich abgeschlossen haben.
Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen (entschuldigtes Fehlen wird für max. 25% der Sitzungen toleriert).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 18-20 | U2-232 | 11.10.2010-31.03.2011
nicht am: 01.11.10 |
|
wöchentlich | Mi | 18-20 | T2-220 | 11.10.2010-31.03.2011 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | - | - | DAF; SPN-G | - | - | - |
4 LP/CP:
Erfüllen der oben genannten Voraussetzungen
Aktive Teilnahme (d.h. Hausaufgaben, Mitarbeit und Bestehen des Abschlusstests)
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.