Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 8-12 | C5-141 | 11.10.2019 | |
einmalig | Fr | 8-12 | V2-105/115 | 18.10.2019 | |
einmalig | Fr | 8-12 | V2-105/115 | 25.10.2019 | |
einmalig | Do | 8-12 | V2-105/115 | 31.10.2019 | |
einmalig | Fr | 8-12 | T2-239 | 06.12.2019 | |
einmalig | Fr | 8-12 | V2-105/115 | 13.12.2019 | |
einmalig | Fr | 8-12 | U2-139 | 20.12.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
29-M51RM_ver1 Praxis des Internationalen Rechtsverkehrs | Veranstaltung I | Studieninformation | |
Veranstaltung II | Studieninformation | ||
Veranstaltung III | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
29-M52RM_ver1 Praxis des Arbeitsrechts | Veranstaltung I | Studieninformation | |
Veranstaltung II | Studieninformation | ||
Veranstaltung III | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa Intensiv | Vertiefungsveranstaltungen | Wahlpflicht | 2 | aktive Teilnahme Max. 4 Teilnehmer/innen von Europa Intensiv. Vorherige Anmeldung bei Frau Matia per Mail nötig. | |||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | SPB 7: Arbeit/soz. Schutz; EG Arb-u.SozR | Wahlpflicht | 6. | HS |