Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung stellen alltägliche Phänomene dar, die jedoch in Abhängigkeit von Ausmaß und Erscheinungsform die integrative Qualität der Gesellschaft gefährden können. Entsprechend bedeutsam stellt sich die Erforschung der Ursachen dar. Das Seminar soll eine Einführung in die Vorurteilsforschung geben. Die Veranstaltung gliedert sich dabei in drei Abschnitte. Zunächst werden die Grundlagen zu und verschiedene Formen von Vorurteilen vorgestellt. Im zweiten Teil werden unterschiedliche Erklärungsansätze betrachtet und kritisch diskutiert. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich der Vorstellung und Evaluation ausgewählter Präventions- als auch Interventionsprogramme.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind die vorbereitende Lektüre der deutschen und englischen Literatur, die Bereitschaft zur regelmäßigen und aktiven Mitarbeit sowie die Teilnahme an Gruppenarbeiten.
Six, Bernd, Petersen, Lars-Eric (2008). Stereotype, Vorurteile und soziale Diskriminierung: Theorien, Befunde und Interventionen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10.00-12.00 | T2-205 | 12.04.-23.07.2010
not on: 5/24/10 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 8.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 7.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.2.2 | |||||
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |