291012 Bankrecht (V) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Gegenstand der Vorlesung sind die wesentlichen Bereiche des Bankrechts:
1. Grundlagen, Rechts- und Rechtsquellen des Bankrechts
2. Zahlungsverkehr (Abwicklung durch Überweisung, Scheck und Lastschrift)
3. Grundprobleme und Strukturen des Wechsels
4. Aufklärungs- und Beratungspflichten im Aktiv- und Passivgeschäft eines Kreditinstitutes, d. h.

  • Aufklärungspflichten bei der Vergabe von Krediten, insbesondere kreditfinanzierten Immobilien und Immobilienfonds-Anlagen, insbesondere unter Beachtung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes,
  • Aufklärungs- und Beratungspflichten im Passivgeschäft, d. h. der Geldanlage für Kapitalanleger (Aktien, offene und geschlossene Fonds, Finanztermingeschäfte), insbesondere unter Berücksichtigung der jüngsten höchst richterlichen Rechtsprechung insbesondere zu Rückvergütungen und Lehman

5. Kreditsicherheiten (Personal-/Realsicherheiten), insbesondere auch unter Berücksichtigung von Zwangsverwertung und Verjährung
6. Besonderheiten des Verbraucherkredites
7. Bepreisung von Bankdienstleistungen (Verzinsung, Disagio, Vorfälligkeitsentschädigung, Bankentgelte und deren Rechtsmäßigkeit vor dem Hintergrund der Rechtsprechung zur AGB
8. Grundzüge des Kapitalmarktrechts

Die Darstellung des Lernstoffes erfolgt zum Teil anhand von Fällen, die im Rahmen der Veranstaltung gutachterlich gelöst werden.

Zu der Veranstaltung wird ein ca. 300-seitiges Skript den Studenten zur Verfügung gestellt werden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Grundkenntnisse im bürgerlichen Recht – allgemeines Schuldrecht und besonderes Schuldrecht

Literaturangaben

Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechtshandbuch, 3. Auflage
Derleder/Knops/Bamberger, Handbuch zum deutschen und europäischen Bankrecht, Heidelberg 2004
Assmann/Schütze, Handbuch des Kapitalanlagerechts, 3. Auflage. München 2007
Schwintowski/Schäfer, Bankrecht – 3. Auflage, 2010
Claussen, Bank- und Börsenrecht, 4. Auflage, 2008

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 12-14 C0-269 12.10.2009-05.02.2010
nicht am: 28.12.09 / 04.01.10

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Handels/GesellschR Wahlpflicht 5. 6. 3 scheinfähig HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Einschreibung bis SoSe 2009) Modul PrivR E Wahl 5. 6. keine Klausur, keine Hausarbeit HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_291012@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12780697@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 27. Juli 2009 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 10. August 2009 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12780697
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12780697