230623 Love: The Poetics and Politics of a Feeling (S) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Arguably the most long-lived of all literary topics, love has come in various guises in British literature over the centuries. Yet in spite of what would appear to be an excess of treatments, the set of emotions and experiences we call 'love' still remains a complex and exciting, frequently puzzling, and often enough frustrating, phenomenon. It does not seem to be the case that the more we read and hear about love, the more we understand love in ourselves or in others. In this seminar, we will explore the ways in which (British) literature and film have contributed to the shaping of concepts of love, how these concepts have changed over time, and to what extent love may, after all, not be a spontaneous and all-conquering expression of the individual soul, but a social construction that follows the implicit laws and structures of the discourses of a society. We will enquire whether there is a theory of love, and we will concentrate on three historical epochs in which the cultural expressions of discourse of love took particular shapes.
Please note that the reading load for this seminar is considerable. However, students will be allowed to choose a set number of texts from the following list of texts – i.e. participants will need to read most, but not all of these texts (details to be announced in the first session):
Early Modern love poetry (poems will be provided in a reader in the first session)
William Shakespeare, Romeo and Juliet
Jane Austen, Persuasion (1818),
Thomas Hardy, Jude the Obscure (1898)
E.M. Forster, Maurice (1914/1970)
A.S. Byatt, Possession (1990)
Ian McEwan, Enduring Love (1998)
Abdulrazak Gurnah, Desertion (2005)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 10-12 S2-147 12.10.2009-05.02.2010
nicht am: 24.12.09 / 31.12.09

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
British and American Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaAngGM2; MaAngGM2.2   2/4  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_230623@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12712788@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 22. Mai 2009 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 10. August 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12712788
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12712788