Der Kurs hat zum Ziel, die Verwendung von experimentellen, qualitativen und quantitativen Methoden anhand eines empirischen Themas zu demonstrieren und die entstehenden Synergieeffekte aufzuzeigen. Das gewählte empirische Thema gehört dem Bereich multi-modaler Kommunikation an. Es handelt sich um "Gestik, insbesondere zeigen, in konkreten Kommunikationssituationen".
Folgende Gegenstände, fokussiert jeweils auf Gestik/Zeigen, werden in diesem Kurs behandelt:
Leistung für Teilnahmeschein: Vortrag, "Short Paper".
Literatur: Siehe Semesterapparat
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | C6-200 | 16.10.2006-09.02.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2010) | - | MalLinKuk; MaLinKuk1 | - | 2. | 0/4 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.