In diesem Blockseminar sollen die Teilnehmer erste praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Multiagentensysteme sammeln können. Wir beginnen mit Agenten, die auf einfachen reaktiven Systemen basieren, in einer virtuellen Welt leben und sowohl mit dieser als auch miteinander interagieren. Schritt für Schritt werden dann komplexere Agentenarchitekturen erarbeitet und implementiert, um den Ansprüchen immer komplexerer Umgebungen gerecht werden zu können.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist der Besuch einer der Veranstaltungen "Multiagentensysteme" im SS2005 oder SS2004.
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 beschränkt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | - | Wahlpflicht | 6. | 4 | scheinfähig Vertiefung Informatik benotet/unbenotet |
Kognitive Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | - | Wahlpflicht | 4. | 4 | scheinfähig Vertiefung Informatik benotet/unbenotet |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | - | Wahlpflicht | 4. | 4 | scheinfähig Vertiefg. Informatik benotet/unbenotet |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | - | Robotik; WBS | Wahlpflicht | - | - | scheinfähig GS und HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.