Nach Besprechung grundlegender Texte der Literaturdidaktik DaF werden Vorkommen und Funktionen literarischer Texte in DaF-Lehrwerken analysiert. Bei Interesse seitens der Studierenden ist eine Tagesexkursion zum Georg-Eckert-Institut für Schulbuchforschung (Braunschweig) mit seinem bundesweit einzigartigen Bestand an ausländischen DaF-Lehrwerken möglich.
3 Leistungspunkte sind durch regelmäßige Teilnahme am Kontaktunterricht (75%), Vor-/Nachbereitung und Thesenpräsentation (Dossiertexte) zu erwerben. Eine mündliche Prüfung kann abgelegt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | unveröffentlicht | 11.04.-22.07.2005 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | BaDaFM9; BaDaFM9.1 | - | - | 3/5 | |
Deutsch als Fremdsprache / Magister | - | Haupt- und Nebenfach | H4 | Pflicht | - | - | HS |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.