Die Fallstudie ist ein forschungsmethodischer Ansatz: Als "Fall" können Subjekte, Gruppen oder Institutionen analyisert werden. Im Seminar wird zunächst ein Überblick über das Vorgehen bei einer Fallstudie gegeben und einzelne Schritte ausführlich behandelt. Anschließend werden Methoden der qualitativen Sozialforschung vertieft, die in einer Fallstudie zum Einsatz kommen. Exemplarisch werden Auswertungsmethoden vorgestellt.
Zur aktiven Teilnahme gehört die Bereitschaft Texte zu lesen und ein Mini-Forschungsprojekt zu gestalten.
Keine formale, aber eine inhaltliche Voraussetzung sind grundlegende Kenntnisse in der empirischen Sozialforschung und theoretische Kenntnisse in Schulentwicklung.
Heiligenmann, Ursula (1989): Einzelfallstudien in der erziehungswissenschaftlichen Forschung. In: Zeitschrift für internat. erziehungs- und sozialwiss. Forschung 6, H.1, S. 175-192
Lamnek, Siegfried (1993): Die Einzelfallstudie. In: ders.: Qualitative Sozialforschung. Band 2: Methoden und Techniken. Weinheim, S. 4-34
Merkens, Hans (2000): Auswahlverfahren, Sampling, Fallkonstruktion. In: Flick, U./ Kardorff, E. v./ Steinke, I. (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek, S. 286-299
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | unveröffentlicht | 12.10.2004-04.02.2005 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.4.1 | - | - | 3 | unbenotet |
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | - | - | H.A.1 | - | - | - | scheinfähig |
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | H.3.4; H.2.1 | - | - | - | scheinfähig |
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | H.A.1; G.F | - | - | - | scheinfähig |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.