Das Seminar ist für Studierende des Hauptstudiums vorgesehen. Es richtet sich insbesondere an Studierende der Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik und des Graduiertenkollegs. Im Seminar werden aufbauend auf dem Buch 'Economic Dynamics and General Equilibrium - Time and Uncertainty' von Anders Borglin (Springer: Berlin, 2004) neuere Entwicklungen in der dynamischen Gleichgewichtstheorie, vor allem im Bereich der Theorie unvollständiger Märkte und von OLG-Ökonomien, behandelt. Thematischer Schwerpunkt des Seminars ist die Untersuchung der Auswirkungen von Marktunvollkommenheiten auf Einkommens-Transfers zwischen verschiedenen Zeitpunkten und Umweltzuständen.
Borglin, Anders: Economic Dynamics and General Equilibrium - Time and Uncertainty, Springer: Berlin, 2004
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | B3a; WP09; WP15 | Wahl | - | - | HS |
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | V1A; V1B; WP09; WP15 | Wahl | - | - | HS |
Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | - | Wahl | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.