Obwohl der aufgeklärte Mensch in der Regel die Unterstellung zurückweist, er glaube daran, dass bestimmte Nationen bzw. ihren Angehörigen spezifische Persönlichkeitscharakteristika eigen seien, zeigen gerade die politischen Diskussionen der letzten Jahre, dass dieser Glaube - an der Oberfläche zurückgewiesen, aber unterschwellig wirksam - immer noch sehr lebendig ist. In dieser Veranstaltung soll sowohl der gegenwärtige Forschungsstand aufgearbeitet als auch die politische Relevanz vor allem am Beispiel Deutschlands aufgezeigt werden.
Themen für Referat können bereits in den Sprechstunden während der vorlesungsfreien Zeit ('Semesterferien') abgesprochen werden.
Heinke Behal-Thomsen, Typisch deutsch? Arbeitsbuch zu Aspekten deutscher Mentalität. Berlin u.a.: Langenscheidt 1993.
J. Breidenbach, Deutsche + Dingwelt: Die Kommodifizierung nationaler Eigenschaften + die Nationalisierung deutscher Kultur. Münster: LIT 1994.
Angela Droste, Typisch! Typisch? Stereotype im Landeskundeunterricht Deutsch als Fremdsprache im Ausland. Bielefeld: Magisterarbeit 1994.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 8-10 | unveröffentlicht | 22.04.-30.07.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.2; M.3.1.3; M.4.1.3 | - | - | 3 | |
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | - | - | H.C.1 | - | - | - | |
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | H.3.1 | - | - | - | |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.