In der Veranstaltung werden aktuelle Entwicklungen der Wissenschaftsphilosophie besprochen. Die Behandlung erfolgt durch gemeinsame Textlektüre, Berichte über die Forschungsaktivitäten der Teilnehmer und Gastvorträge. Die genaue Festlegung der Themenbereiche richtet sich nach den Interessen der Teilnehmer.
Keine.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Di | 16-18 | T 8 - 222 | 20.04.-27.07.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philosophie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | VM | 3 | |||
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II | HS | ||||||
Philosophie (Hauptfach) / Magister | HS | ||||||
Philosophie (Nebenfach) / Magister | HS |