Dieses Seminar soll Kenntnisse und Fertigkeiten für die Abfassung von neuropsychologischen Gutachten bzw. Befunden vermitteln. Dabei soll anhand von ausführlichen Falldarstellungen von neurologischen Patienten aus unserer Untersuchungsstelle, die die allgemeine Anamnese sowie die neuropsychologischen Untersuchungsbefunde beinhalten, die Abfassung von Gutachten bzw. Untersuchungsbefunden praktisch eingeübt werden. Zusätzlich sollen rechtliche Grundlagen der neuropsychologischen Gutachtenpraxis vermittelt werden. Die Teilnahme an einem der neuropsychologischen Untersuchungskurse stellt eine sehr nützliche, aber für den Besuch dieser Gutachtenveranstaltung nicht obligatorische Ergänzung dar.
Aktualisierungen und Änderungen finden sich im Internet unter http:// www.psychologie.uni-bielefeld.de/ae/ae07
Rauschelbach, Jochheim und Widder (2000). Das neurologische Gutachten. Thieme, Stuttgart (Kap. 4-11)
Frommelt und Grötzbach (1999). Neurorehabilitation. Blackwell, Oxford (Kap. 48)
Sturm, Herrmann und Wallesch (2000). Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie. Swets und Zeitlinger, Lisse, NL (Kap. 3.1, 3.2 und 3.3)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-17 | unveröffentlicht | 20.04.-27.07.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | - | H89 A-09V; H95 A-09A | - | - | - | scheinfähig HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.