Studierende, die sich für die Übernahme eines Referates interessieren, werden gebeten, sich ab sofort im Sekretariat des Lehrstuhls, Raum S 8-146, Öffnungszeiten: Donnerstags, 11-16 Uhr, Freitags, 10-15 Uhr in die ausliegende Liste einzutragen. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Folgende Themen sind vorgesehen:
I. Einführung
1. Geistiges Eigentum ? im Multimediazeitalter noch schutzfähig und schutzbedürftig?
II. Das neue Urhebervertragsrecht
2. Der Anspruch des Urhebers auf angemessene Vergütung nach § 32 UrhG
3. Das Verfahren zur Aufstellung gemeinsamer Vergütungsregeln nach § 36 UrhG
4. Der Urheber im Arbeitsverhältnis, § 43 UrhG
III. Die Umsetzung der EG-Richtlinie 2001/29/EG in deutsches Recht
5. Die digitale Privatkopie nach § 53 UrhGE
6. Öffentliche Zugänglichmachung von Werken nach § 52a UrhGE
7. Urheberrecht und Technische Schutzmaßnahmen
8. Vergütungs- und Abgabesysteme bei privater Vervielfältigung
9. Der urheberrechtliche Schutz amtlicher Werke nach § 5 III UrhGE
IV. Sonstige aktuelle Fragestellungen
10. Zulässigkeit elektronischer Pressespiegel
11. Filesharing-Netze nach US-amerikanischem Urheberrecht
12. Filesharing-Netze nach deutschem Urheberrecht
13. Der urheberrechtliche Schutz von Websides
14. Urheberrechte in der Insolvenz
Zeitplan: Vorbesprechung und Einführung:
Dienstag, 29.04.2003, 16 Uhr c.t. Raum T 8 ? 150 (HA 127)
Das Seminar findet als Blockveranstaltung voraussichtlich am
Freitag, 18.07.2003 und Samstag, 19.07.2003 ( ganztägig ) statt.
Rückfragen unter: barbara.stickelbrock@uni-bielefeld.de
Das Seminar ist für Studenten ab dem 4. Semester bestimmt, die über solide Grundkenntnisse im Privatrecht verfügen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | ab 16 | T8-150 | 29.04.2003 | Vorbesprechung |
Block | Block | - | - | 18.-19.07.2003 | Freitag, 18.07.2003 und Samstag, 19.07.2003 ( ganztägig ) |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | - | Privatrecht (VV); WFG 1 Zivilrecht | Wahl | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.