230632 Defining Masculinities (S) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

For centuries, Western societies have been dominated by gender hierarchies in which the masculine and patriarchal are the uncontested norm. Various waves of feminist critique and gender studies, though, have pointed out that gender divisions are the result of complex construction processes. While images of women have long been analysed to be mainly male projections of, for instance, wishes and anxieties, more recent masculinity studies have started asking a number of pertinent questions: Who develops images of men, how and why is the male gender as much a construction as the female one? How does it turn into the norm? What are the social and psychological implications of images of men? What does it mean to belong to the group whose power-structures shape the structure of society? How much space is left for individuals born into that category not to comply? What is the connection between sex, sexuality, sexual orientation and gender? What is the role that literature plays in supporting, questioning, and modifying such constructions of masculinity? In this seminar, we will read four texts from the 20th century that explore a variety of male-gender constructions and/or need to be seen in the contexts of different moments in the cultural history of masculinities.

Please obtain and read a copy of:

D.H. Lawrence, Lady Chatterley's Lover (1928)
William Golding, Lord of the Flies (1954)
Jackie Kay, Trumpet (1998)
Patrick Gayle, Rough Music (2001)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 12-14 E0-192 14.04.-24.07.2009

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
British and American Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaAngHM2   4  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2009_230632@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10450328@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 17. Februar 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10450328
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
10450328