Während aufgeklärte Weltsicht und Entmythologisierung die Engel aus dem Weltbild verdrängen, spielen sie in der Dichtung, in der bildenden Kunst (z.B. Paul Klee), im Film ("Stadt der Engel"), in Liedern und im Alltagsleben (Werbung ...) eine wichtige Rolle!
Anschaulichkeit und Vielfalt dieser "Alltagsengel" führen so zum grundlegenden Fragehorizont des Seminars:
Erfahrungsbezogene Zugänge und Unterrichtsmodelle mit Texten, Liedern und Bildern für den RU werden analysiert und kritisch reflektiert.
Materialien und Unterrichtsvorschläge in: entwurf 3/2001
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | - | 24.10.2002-13.02.2003 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | Wahl | - | - | GS und HS |
Kath. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe | - | - | D2; D3 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Kath. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe | - | - | D2 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Katholische Theologie / Diplom | - | Nebenfach | D2; D3 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Katholische Theologie / Magister | - | Nebenfach | D2; D3 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Kath.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | D2; D3 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.