202214 Spezialmodul "Vom Gen zur Funktion: In Theorie und Praxis" (Pr+S) (SoSe 2009)

Kurzkommentar

Termin B
Vorbesprechung: 25.05., 13 c.t., G01-101

Inhalt, Kommentar

Ein Ziel moderner biologischer Forschung ist das Verständnis von Organismen in ihrer Gesamtheit. Um ein integriertes Bild aller regulatorischen Prozesse zu erhalten, werden zur Zeit alle Ebenen vom Gen bis zu dessen Funktion intensiv untersucht. Ausgehend vom Genom eines Organismus werden die Genexpression (Transkriptomik), die Proteine samt ihrer Modifikationen (Proteomik) und die Veränderungen des Stoffwechsels (Metabolomik) studiert. Die dazu angewandten Methoden führen häufig zu riesigen Datenmengen, die nur noch mit bioinformatorischen Hilfsmitteln vernünftig analysiert werden können. Dieses Spezialmodul besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil und wendet sich vornehmlich an Studierende der Biologie. Im praktischen Teil weden Daten aus denverschiedenen biologischen Ebenen gewonnen, welche im parallel stattfindenden theoretischen Teil intensiv mit entsprechender Software ausgewertet werden. Die Teilnehmer des Moduls sollen sowohl in moderne analytische Methoden als auch in den Umgang mit der zur Auswertung notwendigen Software eingeführt werden. Für eine erfolgreiche Teilnahme sind keine Vorkenntnisse aus dem Bereich der Informatik notwendig. Als Leistungsnachweis dient ein abschließendes Protokoll des Kurses.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 10-17 W1-217 08.06.-21.07.2009
wöchentlich Di 10-17 W1-217 08.06.-21.07.2009

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Modul 8 Wahlpflicht 6. 10 benotet Profil B1  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Modul 8 Wahlpflicht 4. 10 benotet Profil A1  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 21/Modul 22 Wahlpflicht 4. 10 benotet  
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 9; Alternative b Wahl 4. 10 benotet  
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 9; Alternative b Wahl 2. 10 benotet  
Molekulare Biotechnologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Spezialmodul Genetik/Zellbio Wahlpflicht 6. 10 benotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 13
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
SS2009_202214@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10390718@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 14. November 2008 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 14. November 2008 
Art(en) / SWS
Praktikum (Pr) + Seminar (S) / 4+2.5
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10390718
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
10390718