Das Seminar dient der Pflege des Kontaktes zwischen Lehrern aus der Schule mit Lehrenden und Studierenden der Hochschule. Die eingeladenen Referenten tragen praxisbezogene Ergebnisse ihrer fachdidaktischen Forschung und Entwicklung vor und stellen sich nach dem etwa einstündigen Vortrag zur Diskussion.
Das Vortragsprogramm sowie Kurzinformationen zum Inhalt der Vorträge ist ab März 2007 im Internet "www.mathematik.uni-bielefeld.de" unter dem Link "Seminare, Tagungen, Workshops" zu finden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Kernfach | M.M.09 | Wahl | - | - | |
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Kernfach | M.D.12K | Wahl | - | - | |
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Kernfach | M.M.12 | Wahl | - | - | |
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Nebenfach | M.D.10K | Wahl | - | - | |
Reflexion über Mathematik | - | - | - | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.