298004 Einführungsseminare für Europa Intensiv (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Das Programm bietet die Möglichkeit zu einer interdisziplinären Auseinandersetzung mit der Europäischen Union und dem Prozess der europäischen Integration sowie eine Orientierung im Hinblick auf internationale berufliche Tätigkeiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen während des zweisemestrigen Programms Europa aus Sicht der verschiedenen Fachrichtungen kennen. Ein selbstgewähltes mehrwöchiges Praktikum, das insbesondere in Brüssel absolviert werden kann, ermöglicht Ihnen abschließend, die Diskussion, Beeinflussung und Umsetzung von Entscheidungen der europäischen Institutionen direkt zu erleben.

Nach der allgemeinen Programmvorstellung haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Fragen zu stellen.

Nähere Informationen zum Programm finden Sie unter uni-bielefeld.de/europaintensiv.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Veranstaltungen richten sich an Studierende aller Fachrichtungen der Universität Bielefeld, die sich zu Beginn des Programms (SoSe 2025) mindestens im zweiten Semester eines Bachelor-/Masterstudiums bzw. rechtswissenschaftlichen Studiums befinden sowie Interesse an der Programmteilnahme haben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18 X-E0-202 07.04.-18.07.2025

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
29-EuIn_a Europa Intensiv Einführungsseminar Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 40
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2025_298004@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_515911239@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
40 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 21. Februar 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 6. März 2025 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 6. März 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=515911239
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
515911239