Taekwondo ist eine aus Korea stammende traditionelle Kampfkunst, deren Schwerpunkt im Bereich der Fußtechniken sowie dem "Do", dem mentalen Training, liegt. Mittlerweile ist Taekwondo auch eine olympische Disziplin. Taekwondo wird in 3 wesentliche Hauptdisziplinen eingeteilt: Poomse (Bewegungsform), Kyorugi (Freikampf) und Kyokpa (Bruchtest). Das höchste Ziel des Taekwondo Trainings ist es, nicht rücksichtslos vorzugehen, sondern durch Disziplin und Körperbeherrschung die persönliche Geisteshaltung auszubilden. Am nächsten ist Taekwondo mit Karate zu vergleichen. In diesem Kurs soll vor allem auf didaktische Vermittlung von Taekwondo im Schulsport eingegangen werden. Kinder sollen vor allem unter der pädagogischen Perspektive E „Kooperieren, wettkämpfen und sich verständigen“ das soziale Miteinander lernen. Denn obwohl Taekwondo als Individualsportart angesehen wird, ist man im Training auf Partnerarbeit angewiesen. Neben der pädagogischen Perspektive E soll ebenfalls Bezug zur pädagogischen Perspektive A „Wahrnehmungsfähigkeit verbessern, Bewegungserfahrungen erweitern Qualitätskriterien“ Bezug genommen werden, da Taekwondo barfuß ausgeführt wird. Prinzipiell ist der Kurs jedoch für alle Profile offen.
Kein Schmuck (Ketten, Ohrringe, Piercings etc.)!
Lange (oder kurze) weite Hosen ohne Reißverschluss oder ähnlich harte Dinge im Fussbereich!
Barfuß zum Kurs erscheinen!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8-10 | Uni Gymnastikhalle | 21.10.2008-03.02.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | JBU; TPS 7; IB 09 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | WuG; TPS 7 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | EKJ; TPS 3 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | GUM; TPS 3; IB 09 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | EKJ; TPS 9; IB 09 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | GUM; TPS 3; IB 09 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | PuB; TPS 9 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | IP; TPS 11; IB 09 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | JBU; TPS 5 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | JBU; TPS 13 | Wahlpflicht | 2 | Nebenfach | ||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | EKJ; TPS 10 | Wahlpflicht | 2 | Nebenfach | ||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | JBU; M-TPS-4; M-TPS-7; M-TPS-5 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | EKJ; M-TPS-7; IB 09 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | JBU; M-TPS-3; IB 09 | Wahlpflicht | 2 |