Zur Vorlesung gehört die begleitende "Übung im Unternehmensteuerrecht" (Veranstaltung Nr. 291124), wo die erworbenen systematischen Kenntnisse wiederholt und in der Fallösungsarbeit gefestigt werden.
Sehr nützlich sind aus der Vorlesung "Einkommensteuerrecht" herrührende Vorkenntnisse. Mit entsprechender Lehrbuchvorbereitung läßt sich der Vorlesung aber auch ohne folgen.
Unbedingt (schon zur ersten Einheit) mitzubringen ist eine (papierene) Gesetzestextausgabe des EStG.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-12 | B2-260A | 07.04.-30.05.2025
nicht am: 28.05.25 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | SPB 2; SPB 5; SPB 9 - Weitere | Wahl | 5. 6. 7. | ||||
Studieren ab 50 |