Dieses vertiefende Seminar beschäftigt sich mit verschiedenen Formen des qualitativen Interviews. In den ersten Sitzungen werden die epistemologischen Prinzipien des qualitativen Interviews behandelt. In weiteren Seminaren werden Interviewtechniken und Analysemethoden vorgestellt und praktisch geübt. Zu diesem Zweck sollen die in der Vorlesung „Einführung in die qualitativen Methoden II“ begonnenen studentischen Forschungsprojekte fortgesetzt werden, wobei eine intensivere Auseinandersetzung mit Problemen der Datengenerierung, der Dateninterpretation, aber auch der Datenpräsentation stattfinden soll. Zwischenergebnisse der Projekte werden in der Übung vorgestellt und diskutiert. Die in einem Projektbericht zusammengefassten Endergebnisse dienen als Grundlage der Vergabe von Leistungspunkten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M10 Vertiefung Methoden II | Vertiefung Methoden | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
30-M5 Vertiefung Methoden I | Vertiefung Methoden | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.