In der Lehrerausbildung, in der Lehrerfortbildung aller Schulformen sowie auch in der Unterrichtspraxis spielen Methoden eine immer größere Rolle. Im Zentrum des neuen "Methoden-Bewußtseins" stehen die Arbeiten und Konzepte von Heinz Klippert. Sein Ansatz soll im Seminar vorgestellt und erprobt werden. Daneben sollen die "Klassiker" des sozialwissenschaftlichen Methodenspektrums nicht zu kurz kommen (Simulation, Zukunftswerkstatt u.ä.). Außerdem soll die eigene Kommunikationskompetenz (z.B. in der Vorbereitung und Durchführung von ExpertInneninterviews, in der Erkundung außerschulischer Lernorte)gefördert werden
Bereitschaft zur eigenen Mitarbeit, Prinzip "learning by doing"
Albers, Olaf: Zukunftswerkstatt und Szenariotechnik: ein Methodenbuch für Schule und Hochschule, Weinheim und Basel 1995
Kaiser, Franz-Josef/Kaminski, Hans: Methodik des Ökonomie-Unterrichts, Bad Heilbrunn/Obb. 1999
Klippert, Heinz: Methodentraining, Weinheim und Basel 1995
Mickel, Wolfgang W. (Hg.): Methodenvielfalt im politischen Unterricht), Schwalbach/Ts. 1998
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-14 | L3-108 | 22.04.-29.07.2003 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | D1 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | D1 | Wahlpflicht | - | - | GS und HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.