Das Lernen von Techniken und das Training werden innerhalb der Sportwissenschaft von unterschiedlichen Teildisziplinen untersucht. Aussagen zum Techniktraining, das auch als ein besonderer Aspekt des motorischen Lernens betrachtet werden kann, werden vor allem von Bewegungswissenschaftlern gemacht. Die wesentlichen Aussagen zum Training stammen aus der Sportmedizin. Entsprechend unterschiedlich sind die Erklärungsansätze zu beiden Bereichen. So wird motorisches Lernen und Techniktraining vor allem mit der Verarbeitung von Informationen erklärt und das Training nach dem Prinzip der Superkompensation.
Ausgangspunkt dieses Seminars ist es, zunächst die wesentlichen Unterscheidungen zwischen motorischem Lernen - Techniktraining - Training zu bearbeiten. Dazu werden neben den grundlegenden lern- und koordinationstheoretischen Ansätzen auch empirische Studien zum Techniktraining geschlossener und offener Fertigkeiten im Sport vorgestellt. Da aber in Sportspielen die Verbesserung und Anwendung der einzelnen Techniken nicht unabhängig von den taktischen Fähigkeiten ist, sollen die Bezüge zum Taktiktraining thematisiert werden. Dazu werden auch neuere Theorien und Modellvorstellungen zu diesem Themenbereich auf Basis englisch-sprachiger Literatur vorgestellt. Darüber hinaus ist geplant, Kenntnisse, die aus der Sportpraxis bzw. in der Methodikliteratur vorliegen, zusammenzutragen. Diese Praxiskonzepte werden in einen theoretischen Rahmen gestellt und u.U. in der Sporthalle oder auf den Außenanlagen ausprobiert.
Grundlagen AB II (Leistungsnachweis bzw. Vordiplom)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | unveröffentlicht |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sport / Lehramt Sekundarstufe I | B3; C2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | B3; C2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sportwissenschaft | Nebenfach | Wahlpflicht | HS | ||||
Sportwissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 04/05) | Bewegungslehre | Wahlpflicht | HS |