Diagnostik und Förderplanung sind Kernbereiche des Lehrerhandelns im Mathematikunterricht. Im Seminar werden Merkmale sowie Vor- und Nachteile von produkt- und prozessorientierter Diagnostik erarbeitet. Vor diesem Hintergrund sollen unterschiedliche diagnostische Verfahren zur Ermittlung mathematischer Kompetenzen betrachtet und reflektiert werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Didaktische Studien Mathematik | - | - | - | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | Didaktisches Grundlagenstudium GS und HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.