Das Seminar nimmt kompetenz- und teilhabeorientiert Diagnosemöglichkeiten in verschiedenen Entwicklungsbereichen mit dem Schwerpunkt auf dem emotional- sozialen Bereich in den Blick. Die an Leitfragen orientierte Beobachtung wird vertieft. Verfahren und Instumente diagnostischer Praxis werden kriteriengeleitet analysiert. Das diagnostische Inventrar (standardisierte Testverfahren, qualitative Verfahren) wird erprobt (Studienleistung) verglichen und bewertet. Die Veranstaltung bereitet den diagnostischen Prozess während der Fallstudie in Element E4 vor.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education - Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung im WiSe 2020/2021
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | H12 | 02.11.2020-08.02.2021
nicht am: 07.12.20 / 14.12.20 / 21.12.20 / 28.12.20 / 04.01.21 / 11.01.21 / 18.01.21 / 25.01.21 |
|
wöchentlich | Mo | 14-16 | ONLINE | 07.12.2020-25.01.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ISP3 Diagnostik und Förderplanung | E3: Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250368 "Fallstudie" besucht werden.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.