In dem Seminar sollen die Studierenden an die empirische
Forschung herangeführt werden. Das Seminar widmet sich der Frage, wie qualitative und quantitative Forschung im
Internet umgesetzt werden kann. Zunächst werden in einem theoretischen Teil Fragestellungen bezüglich des Internets
diskutiert sowie Methoden der Forschung erörtert. In einem zweiten Teil werden dann kleine Projekte in Gruppen
durchgeführt, um die praktische Umsetzparkeit zu prüfen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | ME 12.2 | 4 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.2.1; MA.5.2.1 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.2.1; MG.5.2.1 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.2.1; M.5.2.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.3.5 | scheinfähig |
Aktive Teilnahme im Seminar (wird in der ersten Sitzung erläutert) Lesen der Literatur.