Gegenstand des Seminars sind Themen des Kapitalgesellschaftsrechts (GmbH- und Aktienrecht). Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt und richtet sich an Studierende (insbesondere des Schwerpunktbereichs 2 [„Wirtschaftsrechtsberatung“]), die ihren Schwerpunktbereich nach Maßgabe der Studien- und Prüfungsordnung (StudPrO) 2012 studieren. Sie können im Seminar ihre SPB-Hausarbeit als Seminararbeit schreiben (§ 46 Abs. 3 und 4 StudPrO 2012).
Für die Seminararbeiten, die als SPB-Hausarbeiten geschrieben werden, beträgt die Bearbeitungszeit genau vier Wochen (Themenausgabe durch das Prüfungsamt voraussichtlich am 15.07.2019; die Themen für SPB-Hausarbeiten werden nicht zuvor bekannt gegeben; auch eine Wahl zwischen GmbH- und Aktienrecht ist nicht möglich).
Alles Weitere wird erörtert in einer Vorbesprechung am Montag, 15.04.2019, 17 Uhr s.t. in H 1 - 116 (Gebäude H, Morgenbreede 39). Die Beteiligung am Seminar (und damit die Anfertigung der Seminararbeit als SPB-Hausarbeit) setzt die Teilnahme an dieser Vorbesprechung voraus.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | - | SPB 2: Wirtschaftsrechtsberat. | Wahlpflicht | 5. 6. 7. 8. | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.