Schulangst, Leistungsangst, Furcht vor Misserfolg - all dies sind Namen für dasselbe psychologische Phänomen, dessen Auswirkungen sich bis zum Erwachsenenalter hin verfolgen lassen. Was sind die Bedingungen für die Entstehung dieser Störung? Welche konkreten Auswirkungen lassen sich feststellen? Und welche Möglichkeiten gibt es, sie zu mildern oder gar ganz auszulöschen? Das werden die zentralen Fragen dieses Seminars sein.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | T2-205 | 22.04.-29.07.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.B.1 | scheinfähig HS | |||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.P.4 | scheinfähig HS | ||||
Studieren ab 50 |