Regelungen auf Grund der Corona-Pandemie: Die Vorlesung wird online auf Zoom stattfinden. Der entsprechende Link wird an den Teilnehmern rechtzeitig verschickt.
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die moderne Verhaltensökologie mit all ihren Facetten. Von der Partnerwahl über die Jungenaufzucht, von Räuber-Beute-Interaktionen und Sozialsystemen bis zur Lebenslaufstrategie werden die wesentlichen Konzepte einfach und anschaulich erläutert. Die Vorlesung soll bei den Studierenden die Begeisterung für das Verhalten von Tieren wecken und sie mit einigen der spannendsten Verhaltensweisen bei Tieren auf der ganzen Welt und ihrer Evolution vertraut machen. Durch regelmäßige Teilnahme und das Schreiben eines Essays können Leistungspunkte erworben werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | VHF.01.211 | 07.04.-18.07.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung mit Übungsanteil 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung mit Übungsanteil 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lehrerfortbildung | |||||||
Studieren ab 50 |