510218 M1: Schriftliche Prüfung (Prüfung) (WiSe 2023/2024)

Kurzkommentar

Bitte beachten Sie die Inhaltsbeschreibung!

Inhalt, Kommentar

Kein Kommentar vorhanden

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Erste Ärztliche Prüfung (M1): schriftliche Prüfung
nach §§ 22 - 25 der Studien- und Prüfungsordnung vom 5. Februar 2021 i.V.m. der Änderung vom 15. Dezember 2021 in Verbindung mit § 10 und §§ 17 - 20 der Prüfungsrechtlichen Rahmenregelungen der Universität Bielefeld. Zudem finden § 10 Abs. 7 und § 11 ÄApprO Anwendung.

Zugangsvoraussetzungen: Nachweis der Leistungen in den Modulen 5-I-EINF, 5-I-SBA-T, 5-I-KA-T, 5-I-SV-T, 5-I-BI-T, 5-I-UGS-T, 5-I-GNP-T, 5-I-SO-T gem. § 23 SPO

1. Anmeldung und Nachweis der Teilnahmevoraussetzungen:
Eine Anmeldung ist vom 15.01.2024 bis zum 01.02.2024 möglich.
Die Anmeldung (Willensbekundung zur Teilnahme) erfolgt über die Teilnahme an der Prüfung im ekvv.

2. Zulassung: Wie geht es dann weiter?
Die Prüfung der Zulassungsvoraussetzung erfolgt fortlaufend bis zum 23.02.2024. Zu diesem Zeitpunkt
erhalten Sie spätestens die Zulassung zur schriftlichen Prüfung. Das Prüfungsamt überprüft Ihre Angaben.
Sollten noch nicht alle Voraussetzungen vorliegen, erhalten Sie hierüber eine schriftliche Rückmeldung und
Hinweise, welche Schritte notwendig sind.

3. Abmeldung/Rücktritt: Kann ich mich abmelden?
Sollten Sie nicht an der schriftlichen Prüfung teilnehmen können, ist eine Abmeldung ohne Nennung weiterer
Gründe bis zum 22.02.2024 im ekvv möglich.

Bei Abmeldung ab einschließlich 23.02.2024 muss unverzügliche eine Mitteilung mit Nennung eines
wichtigen Grundes direkt an das Prüfungsamt erfolgen. Im Krankheitsfall ist die Vorlage eines ärztlichen Attests
notwendig. !!!Achtung!!!: Eine AU reicht nicht aus: Nutzen Sie unbedingt dieses Formular:

https://www.uni-bielefeld.de/themen/pruefungsrecht/prufungsunfahigkeit/Formular_Aerztliches_Attest_PU.pdf

Bei Ablehnung des Abmeldegrundes oder fehlender Abmeldung von der Prüfung gilt eine Nicht-Teilnahme an der Prüfung als Fehlversuch.

Lehrende

Fristen

Anmeldung über das eKVV bis zum 01.02.24 / Abmeldung über das eKVV bis zum 22.02.24

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-I-M1 Erste Ärztliche Prüfung - benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Diese Klausur hat eine Dauer von 2 x 180 Minuten und wird als elektronische Prüfung durchgeführt (nach SPO § 25 Abs. 11).

Die Anmeldung beginnt an beiden Prüfungstagen jeweils um 8:30 Uhr
Beginn der Prüfungszeit um 9 Uhr - Ende um 12 Uhr

Hinweise: Bitte bedenken Sie, dass die Taschen und Jacken vorab in einem separaten Raum/Bereich außerhalb des Prüfungsraumes abzugeben sind (wird vor Ort bekannt gegeben).
Die Mitnahme eines Handys in den Prüfungsraum ist verboten. Weitere Hilfsmittel sind nicht erlaubt. Als Taschenrechner ist die Rechnerfunktion der Prüfungssoftware zu nutzen.
Lichtbild- und Studierendenausweis sind mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.

Die Klausur beinhaltet geschlossene Fragetypen (Auswahl aus vorgegebenen Antwortmöglichkeiten) (SPO § 25 Abs. 1-2) sowie mindestens 30% offene Fragetypen ohne vordefinierte Antwortmöglichkeiten. Maßgeblich für die Bemessung der 30% sind die Bewertungspunkte (s. SPO § 25 Abs. 3). Die Bestehensgrenze liegt bei 60 Prozent der maximal zu erreichenden Punktzahl (SPO § 25 Abs. 4).

Die Regelungen zu Modulprüfungen und Modulteilprüfungen mit geschlossenen Fragetypen sind zu beachten (s. prüfungsrechtliche Rahmenregelungen § 11).
Prüfungsstoff der Ersten Ärztlichen Prüfung ergibt sich aus den Kompetenzen und Inhalten der Module, die jeweils in den o.g. zugangsberechtigenden Modulen erworben wurden (SPO § 22 Abs. 3).

Es gibt drei prüfungsberechtigte Personen (SPO § 25 Abs. 7).
Benennung der voraussichtlich prüfenden Person und der prüfungsberechtigten Personen gem. SPO § 24

1. Frau Univ.-Prof.'in Dr. med. Claudia Hornberg
2. Frau Dr. med. Anja Bittner
3. PD Dr. med. Robert Kleinert

Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 15
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2023_510218@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_436957741@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
15 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 3
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 11. Oktober 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 11. Januar 2024 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 11. Januar 2024 
Art(en) / SWS
Prüfung /
Einrichtung
Medizinische Fakultät OWL
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=436957741
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
436957741