Diese Niveaustufe richtet sich an Teilnehmende, die bereits das Niveau B2 abgeschlossen haben. Neben den grammatischen Kenntnissen wird besonders die Sprechfertigkeit weiter ausgebaut. Thematisch werden insbesondere Deutsch als Wissenschaftssprache, interkulturelle, soziale und politische Aspekte, Landeskunde sowie Themenbereiche aus dem Universitätsalltag behandelt. Der Kurs ist nicht an Lehrwerke gebunden. Die Literaturangaben können freiwillig beachtet werden.
Dieser Kurs richtet sich an internationale Studierende in englisch- und fremdsprachigen Studiengängen sowie an Promovierende, PostDocs und weitere Mitarbeitende der Universität Bielefeld, die bereits über das Niveau B2 verfügen.
Achtung: Die paper-Version der Lehrwerke für den B2.1, B2.2 und C1.1-Kurs wird im Intensivkurs März 2025 ausnahmeweise wieder kostenlos ausgegeben!
Please note: The textbooks (paper version) for the B2.1, B2.2 and C1.1 courses will exceptionally be issued free of charge again for the intensive course in March 2025!
Wir arbeiten mit Aspekte NEU C1, Das analoge Lehrbuch, ISBN 978-3-12-605034-0
ODER:
Aspekte NEU C1.1, Das digitale Lehrbuch, ISBN NP00860503502
UND:
Aspekte NEU C1,1, Das digitale Arbeitsbuch, ISBN NP00860503693 (obligatorisch!)
Aspekte NEU C1, Intensivtrainer, ISBN 9978-3-12-605041-8 (obligatorisch!)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-PU-B3 Universitäre Alltagskommunikation (C1 nach dem GeR) | Sprachverwendung Deutsch Oberstufe 1 (GER C1) | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-PU-C4 Deutsch intensiv für Studium und Uni-Alltag - Niveau C1 nach dem GeR (Zielgruppe Kooperations- und Austauschstudierende) | Deutsch intensiv B2/C1 (Sprach- und Studienvorbereitung für Kooperations- und Erasmusstudierende im WS/SS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | DAF; SPN-I |
Voraussetzungen für die Vergabe von 4 Leistungspunkten (ECTS): regelmäßige Teilnahme und Bestehen des Abschlusstests