In diesem Praktikum machen die Studierenden praktische Erfahrungen an der Schule, indem sie während dieser Zeit zu zweit den dreistündigen Sportunterricht einer Klasse zunächst beobachten und anschließend nach Absprache mit der Mentorin/dem Mentor übernehmen. Darüber hinaus erhalten die Studierenden Einblicke in die weiteren Lehrerfunktionen (u.a. Beraten, Organisieren und Verwalten).
Ein vorbereitendes Begleitseminar findet am Ende des Sommersemesters (Termin s. Aushang) statt. Während des Praktikums ist das Begleitseminar einmal wöchentlich in der Universität. Hier werden die gemachten Erfahrungen reflektiert und ausgewertet.
abgeschlossenes Grundstudium, Teilnahme am Hauptseminar "Sportunterricht planen und auswerten"
Wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | - | - | 15.09.-17.10.2003 | Zeit s. Aushang |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schulpraktische Studien | - | - | - | - | - | - | |
Sport (SP) / Lehramt Primarstufe | - | - | D1; D2 | Pflicht | - | - | HS |
Sport (wU) / Lehramt Primarstufe | - | - | D1; D2 | Pflicht | - | - | HS |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.