(Teilgebiet A1) [nur für das weitere Unterrichtsfach]
In der Veranstaltung soll das Hintergrundwissen über Arithmetik
und Zahlentheorie erweitert werden. Darüber hinaus werden Einsichten
in mathematische Denkweisen erfahren und trainiert, die u. a.
für allgemeine Ziele des Mathematikunterrichts in der Grundschule
von Bedeutung sein können. Inhaltlich geht es vor allem um
figurierte Zahlen und Zahlenfolgen, vorteilhafte Rechenverfahren,
Definition von Teilbarkeit und Division mit Rest, Teilermengen
und Hassediagramme, Teilbarkeitsregeln in dezimalen und nicht-dezimalen
Stellenwertsystemen, Primzahlen und Primzahlverteilungen, ggT
und kgV sowie Anwendungen der Teilbarkeitslehre bei ISBN und
EAN.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8:30-10 | unveröffentlicht | 15.04.-19.07.2002 | |
wöchentlich | Do | 8:30-10 | unveröffentlicht | 15.04.-19.07.2002 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.