Das 483 Hexameter umfassende Gedicht Mosella gehört ohne Zweifel zu den schönsten Schöpfungen der spätantiken lateinischen Literatur. Ausonius schildert in ihm zunächst eine Reise von Bingen nach Trier und beschreibt dann anschließend verschiedene Facetten der einzigartigen Mosellandschaft wie Weinberge, Fische, Villen oder Ruderregatten, bis er den Fluß mit dessen Einmündung in den Rhein wieder verabschiedet. Das gelehrte, durch intertextuelle Bezüge aufgeladene Werk entzieht sich einer klaren Einordnung in das durch die Antike vorgegebene Gattungsschema.
BM1-BM3
Zugrunde gelegte Textausgabe:Ausonii Decimi Magni Opera, recognovit brevique annotatione critica instruxit R.P.H. Green, Oxford 1999 (Kopiervorlage).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | C01-270 | 04.04.-15.07.2011 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaLatPM3 | - | - | 2/3/5 | |
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | MaLat3 | - | - | 2/3/5 | |
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaRK5c | - | - | 3/5 |
AT (2 P)
Seminareinheit (3 P)
HA (5 P)
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.