Das Seminar führt in die Grundlagen der Dramenanalyse und die Geschichte der Dramentheorie ein und bietet begleitend dazu eine Einführung in das literaturwissenschaftliche Arbeiten. Anhand ausgewählter Dramen werden wir uns im Seminar mit den zentralen Begriffen und Kategorien der Dramenanalyse befassen.
Das Seminar ist verbunden mit einem gemeinsamen Theaterbesuch zu G. E. Lessings "Nathan der Weise" am Theater am Markt in Bielefeld. Ein konkreter Termin hierzu wird zu Beginn des Semesters ergänzt.
Grundlagentexte:
Manfred Pfister: Das Drama. 11. Aufl. Paderborn 2001.
Franziska Schößler: Einführung in die Dramenanalyse. Stuttgart 2017.
Primärtexte:
Luise Adelgunde Victorie Gottsched: Das Testament (1745)
Gotthold E. Lessing: Nathan der Weise (1779)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | Y-1-202 | 07.04.-18.07.2025
nicht am: 17.06.25 |
|
einmalig | Di | 10-12 | ONLINE | 17.06.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit1 Systematische Aspekte der Literaturwissenschaft | Dramentheorie und Dramenanalyse | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |