Markstrat ist eines der weltweit führenden Marketingplanspiele, das häufig zum Training von Führungskräften aus verschiedenen Branchen eingesetzt wird.
Durch diese theoretisch fundierte Marktsimulationssoftware können die in den Marketingveranstaltungen des Lehrstuhls behandelten Methoden spielerisch umgesetzt werden.
Dazu werden konkurrierende Teams von Studenten mit Marketingproblemen konfrontiert und entwickeln über 12 Perioden hinweg Marketingstrategien ihres Unternehmens.
Die Veranstaltung wird im November innerhalb von 3 Wochen geblockt durchgeführt.
Einzelheiten werden in einer Einführungsveranstaltung bekannt gegeben. Der Termin wird rechtzeitig durch Aushang in U9 - 148 bekannt gegeben.
Kotler, P. (2001): Marketing Management, 10. Aufl., Stuttgart, Schäffer-Poeschel.
Decker, R.; R. Wagner (2002): Marketingforschung - Methoden und Modelle zur Bestimmung des Käuferverhaltens, München, Moderne Industrie.
Larreche, J.-C.; H. Gatignon (1997): Markstrat 3: The Strategic Marketing Simulation, ITP, Boston.
Informationen zu Marktstrat: http://www.markstrat.com
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | Wahl | HS | ||||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | Wahl | HS |