Aufbauend auf dem Praktikum Genomforschung I sollen in diesem Kurs grundlegende Methoden der Genomforschung an Hand des pflanzlichen Modellsytems Arabidopsis thaliana erlernt werden. Inhalt der Lehrveranstaltung: Isolierung von Gesamt-DNA und RNA aus Pflanzen, PCR (Design von PCR-Primern, Genotypisierung, Nachweis von SNPs, genetische Kartierung), Untersuchung von Genexpression mittels RT-PCR und transgenen Reporterlinien, Metabolitanalyse.
Zugangsvoraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme am Praktikum Genomforschung I
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | 10-17 | W1-250 | 23.08.2021-03.09.2021 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-VG Vertiefung Genetik | Genomforschung II | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Keine Konkretisierungen vorhanden |
Lernraum | |
---|---|
Lernraum (E-Learning)Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen: |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|