381053 Kinderfilme auf dem Prüfstand (S) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Aspekte der Kinderfilmbewertung und aktiven Kinderfilmarbeit

Vorbereitende Einzelveranstaltungen Do, 14-16 (unregelmäßig) und Blockseminar 22.-25.1.09 (Beginn: 22.1., 10 Uhr, Ende: 25.1., 15 Uhr); Ort: Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, Quern/Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühr: 100 Euro incl. Übernachtung und Verpflegung

Anmeldung per E-Mail an: klaus-ove.kahrmann@uni-bielefeld.de

Im Laufe dieses Seminars geht es um aktuelle und klassische Kinderfilme aus verschiedenen Ländern. Es werden verschiedene Methoden der Kinderfilmanalyse vorgestellt und erprobt. Dann geht es um Anwendungs- und Praxismöglichkeiten in verschiedenen Tätigkeitsfeldern, wo mit Kinderfilmen gearbeitet wird.
Auch erleben wir eine Veranstaltung des Kinderkinos Scheersberg, Die Gruppe bereitet gemeinsam die filmpädagogische Arbeit mit einem Kinderfilm vor und führt diese dann im Rahmen des Kinderkinos aus.

Literaturangaben

James Monaco: Film verstehen, Reinbek 1997
Klaus-Ove Kahrmann / Niels Reise: Unmögliche Geschichten; Berlin 1996;
Rudolf Arnheim: Film als Kunst; München 1974 (Erstausgabe 1932);

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
N.N. N.N. 14-16 T0-254 24.11.2008-06.02.2009 erstes Treffen am 24.11.2008, 18 Uhr, T0-229
Block Block Jugendhof Scheersberg, Quern 22.-25.01.2009

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Kunst und Musik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) BP   4. 5. 2/4  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 6 Wahlpflicht 3  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 7
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2008_381053@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_9797043@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 5. November 2008 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 5. November 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=9797043
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
4
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
9797043