995018 Generative KI im Fokus - Eure Meinung ist gefragt! (WS) (WiSe 2024/2025)

Kurzkommentar

Diskussionsformat zum Einsatz und der Nutzung generativer KI-Tools an der Uni Bielefeld

Inhalt, Kommentar

Es wird viel über generative KI im Studium diskutiert, doch es sind nur selten die Stimmen von Studierenden zu hören. Das möchten wir, ein Team aus Student*innen und Mitarbeiter*innen des Zentrums für Lehren und Lernen (ZLL), ändern: Wir laden alle Studierenden der Uni Bielefeld zu einem Austausch über Bedarfe und Haltungen zum Umgang mit generativen KI-Tools ein.

Uns ist es ein wichtiges Anliegen, die studentische Perspektive zu stärken und mit euch zu sprechen, was ihr über den Umgang mit generativer KI im Studium wisst und wo ihr euch weitere Informationen wünscht, wie ihr generative KI-Tools im Lernprozess einsetzt, wo ihr es nicht sinnvoll findet und wo für euch die Grenzen des Einsatzes in Lehr- und Lernprozessen sind.

Der Universität Bielefeld ist es wichtig, in den Austausch mit euch zu kommen und eure Bedarfe zu diesem wichtigen Thema zu hören! Deshalb sollen im Anschluss an unseren Workshop die Ergebnisse in den Diskurs zur Nutzung generative KI-Tools an der Uni Bielefeld einfließen und auch als Grundlage für den weiteren Austausch am BI.teach - Tag der Lehre am 20.11.2024 dienen.

Zu den Trainerinnen: Lea Hildermeier und Inga Gostmann sind Student*innen an der Uni Bielefeld und als Digital Change Maker des Hochschulforum Digitalisierung aktiv.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
SKILLS-Workshops fürs Studium - - - - - -  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
Adresse:
WS2024_995018@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_493584982@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 27. September 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2024 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 26. September 2024 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) /
Einrichtung
Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) / Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=493584982
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
493584982