Die Experimente umfassen die Bereiche Mechanik, Akustik, Elektrodynamik und Atomphysik. Es werden sowohl qualitative und quantitative Standardversuche als auch neue eigenentwickelte Experimente zu den oben aufgeführten Bereichen vorgestellt und systematisch besprochen. Natürlich erfolgt auch eine Einordnung in die relevanten Unterrichtsgebiete der Schulphysik mit einer Beurteilung des methodischen Einsatzes von Experimenten.
Die Teilnehmer können wertvolle eigene Erfahrungen zur Planung und Durchführung
von Experimenten innerhalb der Veranstaltung sammeln einschließlich des Einsatzes moderner Medien. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt!
Als Highlight ist ein experimenteller Zugang zum Thema Chaos vorgesehen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Profil Gym; Profil NaWi | Wahl | - | - | Individuelle Ergänzung |
Physik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | - | Wahl | - | - | Individuelle Ergänzung |
Physik (GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | - | Wahl | - | - | Individuelle Ergänzung |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.